
netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Von der Inspiration über Social Media bis zur Onlinebuchung – Reisende erwarten Authentizität, Erlebnisse mit Mehrwert und eine reibungslose digitale Customer Journey.
Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach wertebasierter Kommunikation, Nachhaltigkeit und zielgruppenspezifischen Angeboten. Wie Gäste in 2025 angesprochen werden wollen, wo sie suchen und wann sie buchen zeigt die netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Weiterhin gilt: Die Urlaubs- und Erlebnisbuchung findet online statt. 74 % der Reisenden bucht digital. KI unterstützt dabei, der zwischenmenschliche Kontakt ist jedoch nur schwer zu ersetzen.
SUCHEN
In allen drei Ländern des DACH-Raums übersteigen die Übernachtungszahlen 2024 erstmals wieder den Stand aus 2019.
TikTok und Instagram prägen besonders die Reiseentscheidungen von Millennials und Gen Z. Aber auch klassische Kanäle spielen eine Rolle bei der Unterkunftssuche: Suchmaschinen sind mit 36 % der wichtigste Startpunkt, gefolgt von Online-Reisevermittlern (18 %) und sozialen Medien (11 %).
PLANEN
Auch die Reiseabsichten für 2025 sind positiv: 75 % der Deutschen planen einen Urlaub, nur 8 % geben an, auf eine Reise zu verzichten. Besonders auffällig: Der Großteil der deutschen Reisenden beginnt mit der Urlaubsplanung bereits 4 – 6 Monate vor der Anreise.
Nachhaltigkeitsaspekte nehmen inzwischen einen festen Stellenwert in der Urlaubsplanung ein. Das Urlaubserlebnis wird zunehmend bewusster gestaltet – dies zeigt sich vor allem in Trends wie Coolcation, Slow Travel oder Trip-Chaining.
BUCHEN
Die digitale Buchbarkeit ist längst indiskutabel. 67 % der Reisenden in DACH buchen ihren Urlaub ausschließlich online.

Auffällig ist der Effekt, den Social Media auf Urlaubsbuchungen hat: 53 % der weltweiten TikTok-User:innen geben an, ein Reiseprodukt oder eine Aktivität durch Inspiration auf der Plattform gekauft zu haben.
Unser diesjähriges Special-Insight der myrate GmbH zeigt eine bessere Vorausbuchungslage im Vergleich zum Vorjahr, insbesondere in Regionen, in denen Gastgeber:innen mit einer moderaten Preispolitik auf das Marktgeschehen reagieren. Gleichzeitig werden immer häufiger mehrere Destinationen innerhalb einer Reise verbunden sowie Events und Konzerte vermehrt zu einem Reiseanlass gemacht.
ERLEBEN
Emotional, individuell, naturverbunden: Der Trend geht zu individuellen Erlebnissen während des Urlaubs. Eine internationale Befragung von SiteMinder zeigt, dass Erlebnisse vor allem in der jüngeren Zielgruppe (Gen Z und Millenials) einen Reiseanlass darstellen. Besonders beliebt sind dabei vor allem Naturereignisse Food & Drink Festivals, Retreats sowie Musikevents bzw. Festivals.
Reisende suchen nach besonderen Momenten, nicht nach Programmpunkten – gleichzeitig spielt KI bei Urlaubserlebnissen eine unterstützende Rolle. Doch auch wenn 49 % der Reisenden aus dem DACH-Raum KI nutzt, um authentische Erlebnisse zu finden, gibt der Großteil an, den echten, menschlichen Kontakt einer KI-Anwendung vorzuziehen.
TEILEN
Urlaubserlebnisse zu teilen bleibt wichtig, wird aber reflektierter. Nur noch 8 % der deutschen Reisenden lassen von Influencer-Reiseverhalten inspirieren. Insbesondere fehlende (Kosten-)transparenz der auf Instagram oder YouTube geteilten Reisen wird hierbei bemängelt.
Zusätzlich zeigt sich auch eine Abkehr von typischen "Social Media-Hotspots": 53 % der Reisenden taggen keine Orte, wenn Sie ein weniger bekanntes Reiseziel besuchen, um dieses geheim zu halten und ebenfalls 53 % hoffen, mithilfe von neuer Technologie zukünftig weniger überfüllte Orte zu finden.
Alle DSTNCMP25-Teilnehmer:innen erhalten die gedruckte Version zum Mitnehmen im Juni 2025 in Düsseldorf.
Auf Wunsch senden wir diese natürlich auch per Post zu. Die digitale Version gibt es hier als Gratis-Download:
Download netzvitamineINFOGRAFIK²⁵

- Titelbild © by Pavel Danilyuk auf Pexels
- netzvitamineINFOGRAFIK25 (CC-BY) netzvitamine GmbH
SUCHEN
- Reiselust auf Rekord-Niveau: DESTATIS, Statistic Austria, Switzerland Travel Center, Deutsche Tourismusanalyse 2024: Die Reisewelle rollt
- Mobile only: Durchschnittswerte der Endgerätenutzung von Websites ausgewählter netzvitamine Kunden im August 2024 (Google Analytics, n = 22)
- Die ersten Schritte der Unterkunftssuche 2025: Siteminder's changing travellers report, Statcounter Browser Market Share Worldwide
- Social Media als Inspirationsquelle: TUI - das sind die 6 größten Reisetrends, TikTok Newsroom
PLANEN
- Die Reiseabsichten für das Jahr 2025 sind positiv: Trendindikatoren Reisen 2025
- 4 Reisetrends, die 2025 wichtig werden: Check24 Trendziele und Reisetrends 2025, Hansemerkur Newsroom, Byway Travel Trends 2025
- Nachhaltige Gestaltung des Urlaubs nimmt weiter zu: RA Reiseanalyse 2025
- Früher buchen, länger freuen: 41. Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen
BUCHEN
- Digitale Buchungen: VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2025
- Entwicklung der Vorausbuchungs-Frist: Special Insight der MyRate GmbH
- Die beliebtesten Unterkunftsarten: Statistic Austria: Ankünfte und Nächtigungen
ERLEBEN
- Natur und Kulturerlebnisse liegen voll im Trend: HomeToGo Reisetrends 2025, 9 Reisetrends von Booking.com für 2025
- Insbesondere die jüngere Zielgruppe macht Erlebnisse zu einem Reiseanlass: Siteminder's changing travellers report
- KI unterstützt, ersetzt jedoch keine Zwischenmenschlichkeit: Akzeptanz von KI in der deutschsprachigen Bevölkerung
TEILEN
- Social Media bleibt ein wichtiger Teil des Urlaubserlebnisses: Sommer, Sonne, Selfie posten: So wichtig ist Social Media im Urlaub
- Reiseerlebnisse teilen: Social-Media-Influencer verlieren Einfluss auf die Urlaubsplanung der Deutschen